Karriere im Altenzentrum St. Elisabeth
Wir sind ein innovatives Unternehmen und begreifen uns als Dienstleister, in dessen Zentrum wir den pflegebedürftigen Menschen stellen. Als eine kirchliche Dienstgemeinschaft zeichnen wir uns durch ein gelebtes „Miteinander“ aus. Informieren Sie sich nachfolgend über unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten. Eine passende Stelle ist nicht dabei? Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Diese können Sie uns per Post oder per E-Mail an sekretariat@altenzentrum-eislingen.de zukommen lassen.
Unsere Ausbildungsberufe/Studienmöglichkeiten
- Altenpflegehelfer/in
- Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
- Hauswirtschafter/in
- Alltagsbegleiter/in
- Koch/Köchin
- Pflegefachmann/Pflegefachfrau
DHBW
- Soziale Arbeit in der Pflege und Rehabilitation
- Sozialmanagement
- BWL-Gesundheitsmanagement
Unsere Stellenangebote
-
Examinierte Pflegefachkräfte
Was wir Ihnen bieten:
- Arbeit in Vollzeit und Teilzeit
- Eine kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Ein gutes Betriebsklima
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Caritas AVR
- Zusätzlich Zuschläge für Wochenenden, Feiertage und Nachtarbeit
- Geregelte Urlaubsansprüche (bis zu 36 Tage)
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine Betriebssportgruppe
- Die Möglichkeit der Kinderbetreuung über den angeschlossenen Kindergarten mit bevorzugter Aufnahme
- Sichere betriebliche Altersvorsorge
- MAV
Viele Arbeitgeber werben mit „tariftreuer Bezahlung“, doch was heißt das konkret? Es gibt verschiedene Tarife und die unterscheiden sich z. T. gravierend. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie bei uns erwarten dürfen.
Bezahlung Pflegefachkraft
Ihr Mindesteinstiegsgehalt als Pflegefachkraft beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung
3.763 €* monatlich
* brutto, inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente (In diesen Beträgen ist die Sonderzuwendung, die im Dezember ausbezahlt wird, bereits anteilig enthalten).
-
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Sie arbeiten gerne mit älteren Menschen, sind teamfähig und suchen nach einem zukunftsorientierten Job? Dann bewerben Sie sich bei uns für die Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau.
Wir bieten jährlich bis zu 10 Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau an. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr hoch, da die demografische Entwicklung dafür sorgt, dass ein immer höherer Bedarf an examinierten Pflegefachkräften besteht.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Freude an Arbeit mit älteren Menschen
- Offenes und freundliches Wesen
Aufgaben und Tätigkeiten:
Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen, außerdem nehmen Sie pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Im Detail bedeutet dies:
- Betreuen und Pflegen
- Medizinische Versorgung
- Betreuung bei persönlichen und sozialen Angelegenheiten
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen
Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1.433,00 Euro*
- Jahr 1.494,00 Euro*
- Jahr 1.595,00 Euro*
* brutto, inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente (In diesen Beträgen ist die Sonderzuwendung, die im Dezember ausbezahlt wird, bereits anteilig enthalten).
Benefits
- Jobrad
- Firmenfitness mit Qualitrain
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach Caritas AVR
- Geregelte Urlaubsansprüche (bis zu 36 Tage)
- Betriebliche Altersvorsorge

Jetzt bewerben!
- Altenpflegehelfer/in
- Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
- Hauswirtschafter/in
- Alltagsbegleiter/in
- Koch/Köchin
- Pflegefachmann/Pflegefachfrau
DHBW
- Soziale Arbeit in der Pflege und Rehabilitation
- Sozialmanagement
- BWL-Gesundheitsmanagement
Unsere Stellenangebote
-
Examinierte Pflegefachkräfte
Was wir Ihnen bieten:
- Arbeit in Vollzeit und Teilzeit
- Eine kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Ein gutes Betriebsklima
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Caritas AVR
- Zusätzlich Zuschläge für Wochenenden, Feiertage und Nachtarbeit
- Geregelte Urlaubsansprüche (bis zu 36 Tage)
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine Betriebssportgruppe
- Die Möglichkeit der Kinderbetreuung über den angeschlossenen Kindergarten mit bevorzugter Aufnahme
- Sichere betriebliche Altersvorsorge
- MAV
Viele Arbeitgeber werben mit „tariftreuer Bezahlung“, doch was heißt das konkret? Es gibt verschiedene Tarife und die unterscheiden sich z. T. gravierend. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie bei uns erwarten dürfen.
Bezahlung Pflegefachkraft
Ihr Mindesteinstiegsgehalt als Pflegefachkraft beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung
3.763 €* monatlich
* brutto, inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente (In diesen Beträgen ist die Sonderzuwendung, die im Dezember ausbezahlt wird, bereits anteilig enthalten).
-
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Sie arbeiten gerne mit älteren Menschen, sind teamfähig und suchen nach einem zukunftsorientierten Job? Dann bewerben Sie sich bei uns für die Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau.
Wir bieten jährlich bis zu 10 Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau an. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr hoch, da die demografische Entwicklung dafür sorgt, dass ein immer höherer Bedarf an examinierten Pflegefachkräften besteht.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Freude an Arbeit mit älteren Menschen
- Offenes und freundliches Wesen
Aufgaben und Tätigkeiten:
Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen, außerdem nehmen Sie pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Im Detail bedeutet dies:
- Betreuen und Pflegen
- Medizinische Versorgung
- Betreuung bei persönlichen und sozialen Angelegenheiten
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen
Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1.433,00 Euro*
- Jahr 1.494,00 Euro*
- Jahr 1.595,00 Euro*
* brutto, inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente (In diesen Beträgen ist die Sonderzuwendung, die im Dezember ausbezahlt wird, bereits anteilig enthalten).
Benefits
- Jobrad
- Firmenfitness mit Qualitrain
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach Caritas AVR
- Geregelte Urlaubsansprüche (bis zu 36 Tage)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Firmenfitness mit Qualitrain
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach Caritas AVR
- Geregelte Urlaubsansprüche (bis zu 36 Tage)
- Betriebliche Altersvorsorge